Wandern rund um den Ammersee – Naturwege mit Weitblick
Rund um den Ammersee warten zahlreiche gut ausgebaute Wanderwege darauf, entdeckt zu werden – von gemütlichen Uferspaziergängen bis zu aussichtsreichen Höhenwegen durch Wälder und über Wiesen. Das sanft hügelige Voralpenland bietet dabei immer wieder beeindruckende Ausblicke auf den See und bei klarem Wetter sogar auf die Alpen.
Einer der beliebtesten Wege ist der Wanderweg von Herrsching zum Kloster Andechs – ein echter Klassiker. Der teils schattige, etwa 5 km lange Weg führt durch das Kiental und endet am traditionsreichen Kloster mit Biergarten und Blick über das Ammerseegebiet. Ideal für einen Halbtagesausflug mit kulinarischer Belohnung.
Wer es naturnah mag, sollte den Ammersee-Rundweg (insgesamt ca. 43 km) kennenlernen. Er führt einmal rund um den gesamten See – aufgeteilt in gut begehbare Etappen, oft direkt am Ufer entlang. Perfekt für ambitionierte Tageswanderer oder für eine gemütliche Mehrtagestour mit Zwischenstopps in den Orten rund um den See.
Weitere Highlights:
-
Dießener Hörndlweg: Kultur trifft Natur – mit Blick auf das Marienmünster und über Wiesen zum Seeufer.
-
Naturerlebnisweg Pilsensee – Widdersberg: Etwas abseits des Ammersees, aber wunderbar ruhig, informativ und abwechslungsreich.
Viele Wege starten direkt in den Seegemeinden und sind mit der Bahn oder dem Schiff gut erreichbar – ideal für Tagesausflüge ohne Auto. Einkehrmöglichkeiten, Badeplätze und Panoramabänke machen das Wandern rund um den Ammersee besonders erholsam.
Natur erleben und zur Ruhe kommen
Die Landschaft rund um den Ammersee ist geprägt von grünen Uferwiesen, Schilfzonen, bewaldeten Hügeln und offenen Feldern. Gerade im Vergleich zu stärker touristisch erschlossenen Seen ist der Ammersee angenehm unaufgeregt geblieben. Viele Uferabschnitte sind naturbelassen und frei zugänglich – perfekt, um einen Platz zum Innehalten, Spazierengehen oder Sonnenbaden zu finden. Die Geräuschkulisse ist oft reduziert auf Vogelrufe, Wellenplätschern und das gelegentliche Schlagen von Segelbooten im Wind.
Wassersport und Badespaß
Auch auf dem Wasser gibt es viel zu entdecken. Der Ammersee ist ein beliebter Ort für Segler, Windsurfer und Stand-up-Paddler. Wer es lieber gemütlich angeht, kann mit dem Ruderboot oder Tretboot unterwegs sein. In den Sommermonaten laden zahlreiche Badestellen rund um den See zum Schwimmen ein. Dank seiner sehr guten Wasserqualität gehört der Ammersee zu den saubersten Seen Bayerns – ein wichtiges Argument für Familien und Naturliebhaber gleichermaßen.
Wassersport-Highlights am Ammersee
-
Stand-up-Paddling (SUP):
Besonders beliebt in Herrsching (Verleih direkt an der Promenade) und in Utting am Campingplatzufer. Frühmorgens oder zum Sonnenuntergang paddeln ist hier pure Entschleunigung. -
Segeln & Windsurfen:
Der Ammersee ist windtechnisch zuverlässig, besonders an Nachmittagen. In Dießen und Riederau gibt es gute Segelschulen und Bootsverleihe – ideal für Kurse oder Tagesausflüge. -
Tretboot & Ruderboot fahren:
Klassiker für Paare, Familien oder entspannte Stunden auf dem Wasser – mit Verleihen in fast jedem Ort, u. a. direkt an der Uferpromenade in Herrsching, Stegen oder Utting. -
Baden & Schnorcheln:
Das Wasser des Ammersees ist sauber und klar – perfekt zum Abtauchen an flachen Uferzonen oder kleinen Naturstränden wie dem Seewinkel bei Herrsching. - Angeln
Der Ammersee bietet beste Bedingungen für Angler: Hecht, Zander, Renke und mehr warten im klaren Wasser. Geangelt wird vom Ufer oder Boot – mit gültiger Erlaubnis, die vor Ort erhältlich ist. Ein echter Geheimtipp für frühe Morgenstunden!
Weitere Anbieter gibt es hier.
Entspannen mit Seeblick – unterwegs auf dem Wasser
Eine besonders schöne Möglichkeit, den See in seiner Gesamtheit zu erleben, ist eine Fahrt mit einem der Ausflugsschiffe, die regelmäßig über den Ammersee verkehren. Historische Raddampfer und moderne Schiffe verbinden die verschiedenen Uferbereiche und ermöglichen entspannte Rundfahrten mit Aussicht auf das Wasser, das Umland und – bei guter Wetterlage – sogar auf die Alpenkette. Gerade bei Sonnenuntergang entsteht dabei eine stimmungsvolle Kulisse, die man nicht so schnell vergisst.
Die schönsten Orte direkt am Wasser
Herrsching – lebendig & vielseitig
Am Ostufer des Sees liegt Herrsching, der größte Ort am Ammersee und ideal mit der S-Bahn von München erreichbar. Die Uferpromenade ist mit über zehn Kilometern die längste Deutschlands – perfekt für Spaziergänge direkt am Wasser. In Herrsching findest man alles: ein schönes Strandbad, zahlreiche Cafés, SUP- und Bootsverleih, sowie den berühmten Wanderweg hinauf zum Kloster Andechs. Besonders im Sommer pulsiert hier das Leben – aber immer mit entspanntem Seeflair.
Dießen – Kunst & Geschichte am Westufer
Auf der gegenüberliegenden Seeseite liegt Dießen, ein Ort mit kultureller Tiefe und historischer Architektur. Das barocke Marienmünster, verwinkelte Gassen und eine lebendige Kunstszene machen Dießen zu einem echten Geheimtipp. Mehrmals im Jahr finden hier Kunsthandwerkermärkte statt, bei denen du lokale Keramik, Schmuck und Textilien entdecken kannst. Auch der Dampfersteg mit Anbindung an die Ammersee-Schifffahrt ist ein schöner Ort zum Verweilen.
Riederau – versteckt & entspannt
Zwischen Dießen und Herrsching liegt der kleine Ort Riederau, oft übersehen, aber gerade deshalb ein echter Geheimtipp. Der Steg ist wunderbar ruhig, perfekt zum Baden, Paddeln oder einfach nur, um die Füße ins Wasser zu halten. Wassersportler schätzen die gute Windlage – hier gibt es sogar eine kleine Surfstation. Ideal für alle, die den See abseits des Trubels genießen wollen.
Utting – Sonnenuntergänge & Steckerlfisch
Utting am Westufer ist perfekt für entspannte Badetage. Das große Strandbad mit Liegewiese, Spielplatz und Wasserrutsche ist bei Familien sehr beliebt. Direkt daneben liegt der alte Dampfersteg, ein Top-Spot für spektakuläre Sonnenuntergänge. Wer’s bayerisch mag, gönnt sich dazu einen Steckerlfisch vom Grill und ein kühles Getränk. Utting hat sich seinen lockeren, leicht alternativen Charme bewahrt – ideal für Genießer, Badegäste und Romantiker.
Schondorf – stilvoll & ruhig
Ein Stück weiter nördlich liegt Schondorf, ein eher ruhiger, gepflegter Ort mit schöner Uferpromenade und eleganter Atmosphäre. Hier geht es etwas gelassener zu – ideal für einen entspannten Spaziergang, ein gutes Abendessen mit Seeblick oder einen SUP-Ausflug in aller Ruhe. Wer gerne joggt oder radelt, findet hier traumhafte Strecken direkt entlang des Ufers.
Stegen – klein, charmant, bayerisch
Stegen liegt am Nordufer des Ammersees und ist vielleicht der kleinste, aber dafür einer der gemütlichsten Orte am See. Der Biergarten direkt am Wasser gehört zu den beliebtesten in der Region – Kastanienbäume, Blick aufs Wasser und frisches Bier inklusive. Auch für einen kurzen Abstecher lohnt sich Stegen allemal: Es gibt Bootsverleih, Schiffsanleger und jede Menge Seefeeling auf kleinstem Raum. Ein echtes Highlight in Stegen ist das stilvolle Seehaus Schreyegg – ein elegantes Restaurant mit herrlicher Terrasse direkt am Wasser. Hier trifft moderne Küche auf Seepanorama.
Der Ammersee zu jeder Jahreszeit
Der Ammersee hat zu jeder Jahreszeit seinen eigenen Reiz. Während der Frühling mit frischem Grün und Vogelgesang lockt, bietet der Sommer ideale Bedingungen zum Baden, Bootfahren und Sonnen. Im Herbst zeigt sich die Landschaft in satten Farben und lädt zu langen Spaziergängen ein. Selbst im Winter, wenn sich eine stille Ruhe über den See legt, entfaltet die Region eine ganz eigene Faszination – etwa bei Spaziergängen entlang der gefrorenen Ufer oder beim Beobachten von Zugvögeln.